top of page
NEBEK+.png

Hier ist keine*r rassistisch!

In jeder Lebenssphäre gibt es Rassismus und Diskriminierung, und die Szene bildet da keine Ausnahme. Wir erleben, wie Menschen ungerechtfertigt aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Gegen diese Ungerechtigkeit können wir aktiv vorgehen. Sollten wir verbale oder physische Gewalt erfahren, sollten wir nicht zögern, eine Anzeige zu erstatten. In Nordrhein-Westfalen gibt es verschiedene Anlauf- und Beratungsstellen, die uns unterstützen können, wenn wir uns nicht direkt trauen. Auch online besteht die Möglichkeit, eine Anzeige zu erstatten. Die Polizei hat sogar eine spezielle Fachstelle für queere Gewalt eingerichtet.
Allerdings müssen wir uns auch selbstkritisch betrachten, denn auch innerhalb der Szene kommt es zu Diskriminierung. Dem können wir gemeinsam entgegenwirken. Wenn wir in der Szene bemerken, dass jemand diskriminiert wird, sollten wir uns an die Club- oder Bar-Besitzer*innen, das Sicherheitspersonal oder die Beratungsstellen wenden. Dabei ist es wichtig, dass wir uns selbst nicht in Gefahr bringen.
Unser Ziel sollte sein, alle Menschen so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten. Gemeinsam sind wir stark. Durch unsere Vielfalt noch stärker.

maennchen.png
bottom of page